Abteilung Familie, Bildung & Erziehung
Diakonie Pforzheim - für Bildung und Erziehung von Anfang an
Kitas
Wir bieten in unseren Kindertageseinrichtungen bedarfs-
orientierte Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum 10. Lebensjahr. Durch die Öffnungszeiten von insgesamt bis zu 14 Stunden täglich tragen wir den veränderten Arbeits- und Lebensbedingungen der jungen Familien in Pforzheim Rechnung.
Familienorientierte Kleinkindbetreuung, wie in der Kita Schatztruhe im Volksbankhaus, in der Kita Pestalozzistraße, in der Kita an der Arcus Klinik sowie seit 2020 in der Kita Irenicus beinhaltet die Entwicklung und Umsetzung von quantitativen, flexiblen Angeboten. Dies soll Eltern die Möglichkeit geben, Beruf und Familie gut miteinander zu verbinden.
In unseren Einrichtungen legen wir Wert auf eine vertrauens- und liebevolle Beziehung zu den Kindern. Bei jedem Kind nehmen wir die Individualität wahr und fördern es in seiner Entwicklung. Unsere Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Eltern und Erziehern lässt gegenseitige Wertschätzung entstehen. Das bedeutet, dass Eltern und Erzieher sich begleiten und in der Erziehung und Bildung der Kinder ergänzen und unterstützen.
-> weitere Infos zur Kita Schatztruhe
-> weitere Infos zur Kita Pestalozzistraße
Hort
Im Hort an der Sonnenhofschule wird mit den Bausteinen Betreuung, Bildung und Erziehung die Schule zum Lern- und Spielort für Kinder. Auch dieses Angebot unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es verbessert die Bildungsqualität und Chancengleichheit aller Kinder.
Die Arbeit im Hort orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Dabei helfen wir den Kindern und Eltern, Werte zu entdecken und Orientierung zu finden. Wir kooperieren mit Vereinen im Stadtteil und integrieren die bereits bestehenden Betreuungs- und Freizeitangebote an der Schule.
Wichtig ist, dass neben der Erledigung der Hausaufgaben auch das Spiel und die individuelle Förderung und Entwicklung der Kinder, aber auch das Erleben von Gemeinschaft, möglich sind.
-> weitere Infos zum Hort an der Sonnenhofschule
Kinderstadtranderholung
Die dreiwöchige Kinderstadtranderholung der Diakonie Pforzheim ist ein Kinderferienprogramm in den ersten drei Wochen der Sommerferien. Das Freizeitangebot richtet sich an Kinder im Alter von 6-12 Jahren und Kinder, die 2020 eingeschult werden. Hierbei bieten wir ihnen eine attraktive Freizeitgestaltung an. Dafür werden die Kinder mit betreuten Sonderbussen an verschiedenen Haltestellen im Stadtgebiet ab ca. 9 Uhr abgeholt und zum Spielgelände an die Sonnenhofgrundschule gebracht. Abseits des städtischen Wohnraums werden nicht alltägliche Erlebnisse, Naturerfahrungen, Abenteuer und das Knüpfen neuer Freundschaften ermöglicht. Die Stadtranderholung vermittelt den Kindern das Erlebnis, in die Ferien aufzubrechen, ohne dafür ihre Koffer packen zu müssen.
-> weitere Infos zur Kinderstadtranderholung
Kontakt
Abteilungsleitung
Sabine Ghafoor-Zadeh
Melanchthonstraße 1
75173 Pforzheim
Tel. +49 7231 42 86 546
sabine.ghafoor-zadeh@diakonie-pf.de
Wichtige Formulare