NEU: Offene Quartierssprechstunde im DiakoniePunkt Altstadt  
  

 

 
Weitere erhalten Sie bei Anna Toifl:
Tel. 07231 - 42 86 538
NEU: Kostenloses Angebot der Schwangerenberatung
Eltern- und Schwangeren-Treff
 
 
  
 
Zum Download des jeweiligen Flyers bitte auf das Bild klicken.
 
Alle Veranstaltungen sind kostenlos - wir bitten jedoch um Anmeldung unter 07231 - 42 86 50 oder per E-Mail an schwangerenberatung@diakonie-pf.de.

 

Die Diakonie bietet Hilfe & Beratung für ukrainische Flüchtlinge in Pforzheim 

Das Aktionsbündnis von Diakonie Pforzheim, Evangelische Kirche Pforzheim und Forum Asyl Pforzheim hat eine Kontaktstelle für Hilfesuchende/Vermittler für ukrainische Flüchtlinge in Pforzheim ins Leben gerufen. Wenn Sie Hilfe & Beratung benötigen, so wenden Sie sich per E-Mail an ukraine@diakonie-pf.de 

 


 

 

Ukraine - humanitäre Katastrophe verhindern

Der militärische Konflikt in der Ukraine bringt den Menschen großes Leid. Wir sind mit unserer Fürbitte und der Unterstützung unserer kirchlich-diakonischen Partner bei der Bevölkerung. Die Diakonie-Katastrophenhilfe bereitet sich darauf vor, Nahrungsmittel und Trinkwasser zu verteilen und Notunterkünfte für vertriebene Familien zur Verfügung zu stellen. Über die Aktionen Hoffnung für Osteuropa und Brot für die Welt steht die Diakonie kirchlichen und diakonischen Akteuren in Rumänien, der Slowakei, Polen und der Ukraine zur Seite. Eine Soforthilfe von 500.000 Euro und jede zusätzliche Spende sind ein Zeichen der Solidarität mit den von den Kampfhandlungen betroffenen Menschen.

Spenden Sie jetzt über die Evangelische Landeskirche in Baden: www.gutes-spenden.de oder über die Diakonische Katastrophenhilfe: https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine 

https://gutes-spenden.de/detail/stiftung/id/282-ukraine-humanitaere-katastrophe-verhindern/?spendenportal-der-evangelischen-landeskirche-in-badfn/spende